Weiter geht es mit der Vorstellung von PANKOW.
In diesem Video erzählt Sänger Andre Herzberg unterstützt von Band und Familie von der Entstehung des Kultsongs „Langeweile“ (1988).
Sehr witzig auch der Auftritt der DDR-Band bei „III nach Neun“.
Weiter geht es mit der Vorstellung von PANKOW.
In diesem Video erzählt Sänger Andre Herzberg unterstützt von Band und Familie von der Entstehung des Kultsongs „Langeweile“ (1988).
Sehr witzig auch der Auftritt der DDR-Band bei „III nach Neun“.
ein bisschen neben der spur
bin ich bei dir gelandet
spüre schon jetzt
wie du spuren hinterlässt
abdrücke in meinem herzen
weit größer als es deine schuhgröße vermuten lässt
nun will ich spuren
in deinem leben hinterlassen
zart und sanfter
als es mein absatz vermuten lässt
so folge ich deiner
und folgst du auch meiner
sind wir in einer
wir sind in der spur
Am Wochenende hatte ich das große Vergnügen, dem Konzert einer meiner Lieblingsbands vergangener Zeiten beizuwohnen.
PANKOW hat sich für eine Spaßtournee (fast) in alter Besetzung zusammengefunden
Da kamen Erinnerungen hoch!
Daher werde ich hier immer mal wieder in einer eigenen Kategorie dieses besondere Kleinod aus der ehemaligen DDR vorstellen.
Und heute beginne ich eben mit dem Lied von der See’nsucht. Mit einem besonderen Gruß an meine Valentina!
Ich wünsche euch viel Spaß! Uhlalala!
Bin ein kleiner Hafen. Weitab vom großen Schiffsverkehr. Doch freundlich grüße ich jeden Gast, der bei mir ankert. Bemüht, ihm einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. In der Hoffnung, in guter Erinnerung zu bleiben.
Doch da gibt es diese eine Anlegestelle, die mir besonders nah am Herzen liegt. Sie hat meine größte Aufmerksamkeit. Auf ihr ruht täglich mein Blick.
Damit du dort immer deinen Platz findest. Sie ist dein.
Du liebst es kalt,
der Winter ist dein Haus.
Du ersehnst das Meer,
im Rausch der Wellen.
Du suchst den Strand,
Lockruf seiner Hühnergötter.
*
So will ich sein,
kaltes Küsteneis,
dich tragen auf dem Weg
zwischen Strand und Meer.
Und je weiter du
auf mir wandelst,
umso fester böte ich Stand,
wenn nicht deine Wärme
mich dahinschmelzen ließe.
Im Rahmen des Wettbewerbs „Großstadtlegenden“ auf BookRix möchte ich euch auf dieses Werk von ArsFendi aufmerksam machen.
Zwei Blicke auf Sevilla. Einmal durch die Augen eines guten Freundes, einmal durch die eines anziehenden Fremden. Beide haben ihren ganz eigenen Reiz und werden sich dadurch wieder ähnlich.
![]() |
![]() |
Zum Blog der Autorin.
Wer seinen Beitrag zum Abstimmungsergebnis leisten will, findet auf BookRix eine große Auswahl an Wettbewerbsbeiträgen (und eine noch größere an sonstigem Lesefutter) und nimmt automatisch an der Verlosung von drei Büchergutscheinen im Wert von 100,- EUR teil.
Wer darüber hinaus mit einem eigenen Werk am Wettbewerb teilnehmen will, sei hiermit herzlich dazu eingeladen.
Es ist nicht jede Straße gut beschildert. Manchmal kann dir keiner sagen, wie du den Weg zu mir findest.
Vielleicht verirrst du dich in einem Kreisverkehr. Die Straße verläuft sich im Nichts. Der Weg endet in einer Sackgasse. Der Pfad entführt dich in einen dunklen Wald.
Doch wenn du dir sicher bist, dass dein Ziel das richtige ist, wirst du über kurz oder lang den rechten Weg dorthin finden.
Denn ich erwarte dich.
Und komme dir entgegen.
blick auf das meer der liebe
ruhende stille in sanftesten farben
säuselndes lied in umschmeichelndem ton
wogen der sehnsucht versprechen erfüllung
zärtliches streicheln und spiel mit dem strand
heimat der vieltausend winzigen tröpfchen
geborgen vereinigt zum weittiefen meer
verschwimmt in der ferne verbirgt seine tiefen
das auge verliert sich in träumendem blick
salzige tränen in schluchzenden wellen
eiskalte ströme der hoffnung zum hohn
treiben dich fort weg vom rettenden ufer
strampelnd dein fuß lechzend nach festem stand
stürmische winde gewitterndes tosen
jagen die brecher mal hin und mal her
strudelnde wirbel und du bist gefangen
gnadenlos schlägt dir die flut ins genick
vielfalt des meeres in freiheit gebunden
wo freude und trauer verzaubern dich bald
hierhin bald dorthin folgst du seinem rufe
erkenne der fluten unfassbares reich
an glänzenden wundern und heimlichen schluchten
in tiefen geschöpfe uns fremder gestalt
gebärend das leben umsorgend und stille
lockend gefährlich und lieblich zugleich
Alltag und Humor
Autorin. Redakteurin. Kopfmensch mit Herzblut.
Schriftstellerin
korrektur. lektorat. schreiben.
Über Blümchen und mehr
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN FANTASY PREIS
Literatur // Techno // Phantastik
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Gedichte für jeden Tag
von süss bis ungeniessbar
Begleite mich dabei, wie ich einen eigenen Verlag gründe.
willkommen in meinen Armen
Emily - eine liebenswerte Chaotin
Was raus muss, muss raus...
Einfach ein anderes WordPress.com Blog
versinke im ...