Zurück vom Besuch meiner Liebsten und der Buchmesse, beginnt wieder der Ernst des Lebens. Und ebenso startet der Wortbeflügler in die neue Woche.
Wer sich beteiligen will und noch nicht weiß, wie es geht, der kann HIER nachschlagen.
Los geht’s:
Wer bei Albernheiten die Nase rümpft, hat den Ernst des Lebens nicht verstanden.
© Valentiner
Ich freue mich auf eure Flügel!
Da fällt mir spontan „Spaß ist’s wenn man trotzdem drüber lacht!“ von SDP ein
Gefällt mirGefällt mir
Das sollte man sich hinter die Ohren schreiben. Oder besser noch dahin, wo man es immer vor Augen hat. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Valentiner,
es gibt tatsächlich eine gewisse „Gattung“ Mensch, die Albernheiten weder erkennen noch etwas damit anfangen können, die Steigerung davon sind „die Nasenrümpfer“. Das finde ich ungeheuer schade.
Albernheit ist aber nochmal etwas anderes als Humor, finde ich.
Miteinander herumzualbern hat etwas ganz Leichtfüßiges und macht einen froh und glücklich 🙂
Leichtfüßige Grüße und
eine wunderschöne Woche
wünscht Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, Andrea, und auch dir noch eine tolle Woche.
Leichtfüßig,
Valentiner
Gefällt mirGefällt mir
Für Albernheiten war ich schon immer zu haben (ich war vor allem als Kind „schrecklich“ albern). Deshalb sind mir auch diese beiden Fotos eingefallen, die ich anlässlich einer Geburtstagsparty geschossen habe. Ist ja auch wahnsinnig albern, sich blaue Törtchen (Lebensmittel!!!!!) ins Gesicht werfen zu lassen und selbst damit herum zu spielen 🙂
Zu sehen unter
http://www.reflexionblog.de/?p=4851
Das Ganze hat mich daran erinnert, mal wieder meine alberne Seite hervor zu locken! Danke für die Erinnerung.
In diesem Sinne ein fröhliches Wochenende und lieben Gruss-moni
Gefällt mirGefällt mir
Die Fotos sind toll! Da hätte ich auch viel Spaß dran gehabt. 🙂
Gefällt mirGefällt mir