Heute starte ich mit dem Bildbeflügler ein neues interaktives Spiel. Es wird sich dienstags mit den anderen interaktiven Beiträgen abwechseln und ist eigentlich ganz einfach:
Ich stelle ein Bild ein und hoffe, es beflügelt euch. Die einfachste Variante ist die, für das Bild einen passenden Titel zu finden, den ihr in den Kommentaren posten könnt.
Natürlich dürft ihr euch von den Flügeln auch weiter tragen lassen. Vielleicht fällt euch ein kleiner Spruch zu dem Bild ein, ein Gedicht oder sogar eine ganze Geschichte. Vielleicht habt ihr ein eigenes Bild, das dazu passt, oder ihr macht euch auf den Weg, eines zu fotografieren oder zu zeichnen. Vielleicht fällt euch noch etwas ganz anderes dazu ein.
Falls ihr euch nicht auf die Kommentare hier beschränken wollt und euch etwa auf eurem eigenen Blog beflügeln lasst, würde ich mich über einen kleinen Link zu diesem Artikel freuen.
Es ist auch erlaubt, das Bild mitzunehmen, allerdings nur unter der Bedingung, dass ihr den Urheber nennt (wenn nicht anders angegeben: BennoP).
Kommen wir also zum zweiten Bildbeflügler (ja, es gab schon einmal einen hier).
Was fällt euch denn dazu ein?
Wie lange hab ich denn Zeit? Ich möchte etwas zeichnen, aber einige Tage dauert das.
Ach, weißt du was, ich versuche es einfach. Und wenn es fertig ist, dann melde ich mich.
Liebe Grüße von der Gudrun
Gefällt mirGefällt mir
Es ging dann doch schneller, als ich dachte. Die Idee war da, und da musste ich sie auch umsetzen. 😀
http://www.spinnradgeschichten.de/2011/08/16/bildbeflugler-cartoon-das-baummonster-nur-gezeichnet-und-gar-nicht-echt/
Liebe Grüße aus dem Spinnstübchen
Gefällt mirGefällt mir
Du kannst dir so viel Zeit lassen, wie du möchtest, liebe Gudrun. Eine Begrenzung gibt es nicht und der Artikel bleibt ja bestehen.
Umso mehr freut es mich, dass es dich offenbar nicht losgelassen hat. Und was du da für eine tolle Idee hattest! Ich bin begeistert!
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue mich immer über jede Anregung. Und dann kann ich wieder loszeichnen.
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht kann ich dich ja mal wieder inspirieren. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke schon. Und damit ich es nicht verbummele, immer wieder dienstags, habe ich dich mal kurzerhand verlinkt.
Gefällt mirGefällt mir
Dito!
Allerdings gibt es nicht jeden Dienstag den Bildbeflügler, sondern auch Rätsel und andere interaktive Sachen. Vielleicht gefällt dir ja das wöchentliche Projekt Wortbeflügler, das ja eigentlich dasselbe in grün ist, nur nicht mit Bildern sondern Worten als Ausgangspunkt.
Und Verpflichtungen gibt es bei mir ohnehin nicht. Das ist ein freies Blog! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Uii, was liegt denn da ….Fleisch?
Sieht irgendwie nicht gut aus 😆
Gefällt mirGefällt mir
Du siehst da Fleisch? Das würde mich ja jetzt einmal näher interessieren. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Abgeschnittener Baum, der offensichtlich krank war.
Sowas mit Blitz zu fotografieren, da muss man erstmal drauf kommen.
Ach, ne Idee hab ich glaub ich….
Gefällt mirGefällt mir
Da bin ich jetzt aber sehr gespannt!
Gefällt mirGefällt mir
So, habe meinen Beitrag fertig, hier ist er
http://minibares.wordpress.com/2011/08/16/bildbeflugler/
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja total verdreht!!! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Als ich dieses Foto sah, fiel mir sofort Krautnase ein. Und ich bekam ein schlechtes Gewissen, weil es weder einen Anfang noch eine Fortsetzung seiner Geschichte gibt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der kleine Kerl auf seiner Flucht in dem hohlen, abgestorbenen Ast kurzzeitig ein Versteck gefunden hat. Es passt von der stimmung gut hierzu:
Krautnase hielt die Luft an und lauschte. Oben hörte er sie laufen. Ruhelos rannte sie über das Gelände, blieb stehen, spähte in alle Richtungen, rannte wieder los. Er hörte, wie sie, die Nase dicht am Boden, ihren Bau suchte. Aber sie fand ihn nicht. Krautnase atmete erleichtert aus. Offenbar hatte er nicht alle seine Fähigkeiten eingebüßt. Der Eingang des Baus war für die feine Nase der Füchsin nicht mehr wahrnehmbar. Er roch nach nichts. Er hatte alle Gerüche absorbiert.
Fast tat ihm die Füchsin leid. Aber er brauchte ihren Bau. Er war ein ideales Versteck.
Krautnase lauschte ein weiteres Mal nach oben. Die Füchsin war weiter gezogen. Krautnase schloss die Augen und konzentrierte sich auf seine Atmung. Als er spürte, wie sein Puls sich normalisierte, überkam ihn große Müdigkeit. Er wollte nur noch schlafen. Die Anstrengung der letzten Tage hatte ihm sehr zugesetzt. Vorsichtig tastete er sich weiter in den Bau hinein. Es war angenehm warm hier unten. Zwar konnte er kaum etwas erkennen, aber seine Nase ersetzte das fehlende Licht. Er wusste, dass sich die Gerüche am Eingang des Baus bald wieder normalisieren würden. Käme die Füchsin zurück, würde sie ihn riechen.
Noch mehr fürchtete Krautnase seine Verfolger. Auch sie könnten seine Fährte aufnehmen. Er musste einen sicheren Weg an die Oberfläche finden.
Er blieb stehen und sog tief die überraschend frische Luft in seine Lungen. Er suchte einen bestimmten Duft, Wurzelduft. Doch den richtigen Duft fand Krautnase nicht. Enttäuscht setzte er sich und lehnte den müden Kopf an die feuchte Erde. Wenn er sich doch nur ausruhen könnte, ein wenig schlafen, frische Kräfte sammeln.
Ein Luftzug riss ihn aus seinen Gedanken. Kam da jemand? Schnell erhob er sich und konzentrierte sich auf alle Geräusche und Gerüche in dem Gang. Doch da war nichts. Oder doch?
Er hörte ein leises Schmatzen. Dieses Geräusch kannte er. Es war das Schmatzen von Engerlingen. Es mussten alte Engerlinge sein, die sich an den Wurzeln eines Baumes gütlich taten.
Krautnase fasste neuen Mut. Der Baum musste in der Nähe sein. Nun nahm er auch seinen Duft wahr. Alle Vorsicht vergessend, hastete er durch die Gänge, dem lauter werdenden Schmatzen und dem gesuchten Duft entgegen.
Bald stolperte er über die ersten Wurzeln. Die Engerlinge ließen sich nicht stören. Weiter fraßen sie sich den nötigen Speck für die Verpuppung an. Krautnase erkannte die Wurzeln einer alten Buche. Sie sahen kräftig aus und würden das Knabbern der Plagegeister sicher überstehen.
Doch wo war ein Ausgang? Krautnase musste den Fuchsbau verlassen. Sicher waren seine Verfolger ihm auf der Spur. Seine Fähigkeiten schwanden immer mehr, seit er seinen Clan verloren hatte.
Krautnase roch einen Maulwurf. Die Engerlinge hatten ihn angelockt. Dick und fett waren sie ein Festessen für ihn. Kräftige Schaufeln schoben das Erdreich über Krautnase zur Seite. Er duckte sich dicht an die Wand, hüllte sich in eine Wolke Nichtgeruch, und der blinde Samtrock grub sich an ihm vorbei.
Krautnase betrat den Maulwurfsgang und folgte ihm bis in den aufgeworfenen Erdhügel. Vorsichtig schob er Brocken frischer Erde zur Seite und lugte hinaus.
Über sich sah er die ausladenden Äste der großen Buche. Er seufzte. Wenn er in die Krone des Baumes gelangen könnte, wäre er gerettet. Vor wenigen Tagen noch hätte es ihm keine Mühe bereitet, flink den Baumstamm zu erklimmen. Doch das würde er nicht mehr schaffen. Er hatte keine Kraft mehr. Verzweiflung überkam ihn.
Da hörte er Stimmen. Menschenstimmen. Und er sah die Leiter am Baum. Zwei Kinder kamen in seine Richtung. Ob sie auf den Baum wollten? Sollte er doch noch Glück haben?
Krautnase kletterte aus dem Bau und rutschte den Maulwurfshügel hinunter. Alle Vorsicht vergessend rannte er zu der Leiter. Keine Minute später setzte ein Mädchen ihren Fuß auf die erste Sprosse. Krautnase klammerte sich an das Schuhband des zweiten Fußes und flog von Sprosse zu Sprosse seiner Rettung entgegen. Als das Kind die Baumgabel erreicht hatte, sprang er vom Schuh und kletterte mit letzter Kraft bis in den höchsten Baumwipfel.
Er holte tief Luft und lies einen lautlosen Geruchsruf erschallen. Und schon bald sah er sie aus dem nahen Wald auffliegen. Sie würde ihn holen und auf ihren Schwingen zu seinem Clan fliegen. Dort würde er demütig um Vergebung bitten und seine Fähigkeiten stärken, damit sie gemeinsam ihre Verfolger besiegen könnten.
Wenn ihr auf euren Wanderungen plötzlich den intensiven Geruch von Kräutern wahrnehmen solltet, aber weit und breit kein Kraut wächst, dann hat Krautnase mit seinem Clan euren Weg gekreuzt.
© Elvira V.
(Baumphantasien)
Gefällt mirGefällt mir
Ja, du hast recht. Diese Geschichte passt gut zu dem Bild. Und sie ist wirklich wunderschön!
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte bei Puzzle http://2puzzle4.wordpress.com/ das Foto eines Baumes gesehen, alleine auf einem winterlichen (?) Feld, im Hintergrund schemenhaft Häuser. An dem Baum stand eine Leiter. Das hat mich sehr angesprochen. Und ich wollte Gedichte oder Geschichten zu diesem Thema schreiben. Ich nannte sie Baumphantasien. Vor Krautnase waren es Tommi und Locke. Es ist Lockes Schnürsenkel, an dem Krautnase sich in den Baum tragen lässt. Leider fehlt mir die Zeit, um mich einmal ausgiebig mit diesen Geschichte zu befassen. So bleiben es Bruchstücke, die für ein Blogbeitrag gerade ausreichen können. Und solche morbiden Gedichte wie „Henkers Gehilfe“ finden offensichtlich eh keine Leser.
Gefällt mirGefällt mir
Mir jedenfalls machst du auch mit den „Bruchstücken“ Freude. Und irgendwie interessiert mich jetzt „Henkers Gehilfe“.
Gefällt mirGefällt mir
Guckst Du hier: http://quilttraum.wordpress.com/2011/02/07/baumphantasie-1/
Gefällt mirGefällt mir
Wie du dort jetzt lesen kannst, finde ich es sehr gelungen.
Gefällt mirGefällt mir
Danke!
Gefällt mirGefällt mir