Bei dieser kleinen Spielerei gibt es kein Richtig oder Falsch. Vielleicht habt ihr einfach Lust, die fehlende Gedichtzeile zu ergänzen:
Es wohnte einst in unserm Haus
ne Frau, die Nase wie ne Maus,
doch wirklich wunderlich die Ohren
…
Bei dieser kleinen Spielerei gibt es kein Richtig oder Falsch. Vielleicht habt ihr einfach Lust, die fehlende Gedichtzeile zu ergänzen:
Es wohnte einst in unserm Haus
ne Frau, die Nase wie ne Maus,
doch wirklich wunderlich die Ohren
…
Alltag und Humor
Schriftstellerin
korrektur. lektorat. schreiben.
Über Blümchen und mehr
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN FANTASY PREIS
Literatur // Techno // Phantastik
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Gedichte für jeden Tag
von süss bis ungeniessbar
Begleite mich dabei, wie ich einen eigenen Verlag gründe.
willkommen in meinen Armen
Emily - eine liebenswerte Chaotin
Was raus muss, muss raus...
Einfach ein anderes WordPress.com Blog
versinke im ...
die hatte Micky Maus verloren 😉
LikeLike
Kannst Du den Buchstabendreher bitte korrigieren? Soll natürlich „Maus“ heißen. Danke!
LikeLike
Erledigt!
LikeLike
Coooool! 🙂
LikeLike
… man kann so herrlich darin bohren.
LikeLike
Aber schön aufs Trommelfell aufpassen!
LikeLike
… die hatte Mr. Spock verloren 😉
LikeLike
Hähä!
LikeLike
… sie war zum Lauschen auserkoren!
LikeLike
Wie praktisch!
LikeLike
… sie war’n im Winter abgefroren
LikeLike
… deine Kreativität ist wohl angeboren! 🙂
LikeLike
… im Sommer wie Ventilatoren.
Ja, ich reime gern. Macht Spaß und entspannt…
LikeLike
Da kann ich dir nur zustimmen.
LikeLike
Und plötzlich hat es aha gemacht! Ich habe mich gestern mal im automatischen Schreiben http://wp.me/p1frmn-Vz versucht und mich gefragt, warum soviele Ohren und Nasen vorkommen. Da hatte sich Dein Dreizeiler wohl im Oberstübchen festgesetzt 😉
LikeLike
Im aktuellen Fall hat das ja zu einem tollen Ergebnis geführt, trotzdem hoffe ich, dass du dich langfristig von allzu viel Nasen und Ohren lösen kannst. Ich würde mir ewig Vorwürfe machen. 🙂
LikeLike