Das schönste Glück ist das, das für keinen Dritten ein Unglück bedeutet. Doch so schön es ist, so selten ist es auch.
Das schönste Glück ist das, das für keinen Dritten ein Unglück bedeutet. Doch so schön es ist, so selten ist es auch.
Alltag und Humor
Autorin. Redakteurin. Kopfmensch mit Herzblut.
Schriftstellerin
korrektur. lektorat. schreiben.
Über Blümchen und mehr
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN FANTASY PREIS
Literatur // Techno // Phantastik
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Gedichte für jeden Tag
von süss bis ungeniessbar
Begleite mich dabei, wie ich einen eigenen Verlag gründe.
willkommen in meinen Armen
Emily - eine liebenswerte Chaotin
Was raus muss, muss raus...
Einfach ein anderes WordPress.com Blog
versinke im ...
Das ist wirklich ein schöner Satz. Ich denke gerade darüber nach, ob das wirklich so selten vorkommen muss. LG
Gefällt mirGefällt mir
Wahrscheinlich bemerken wir es oft gar nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist ja nicht das Glück selbst, das für irgendjemanden Unglück bedeutet. Es ist ja mehr ein Teil der Zusammensetzung von Unglück, dass einem selbst das Glück abgeht. Also bedeutet mehr das Fehlen von eigenem Glück Unglück. Alles andere wäre nicht Unglück, sondern Neid.
Gefällt mirGefällt mir
Es geht ja nicht um Bewertung, Schuldzuweisung oder Ähnliches. Aber zu einem Sieger gibt es eben immer auch einen Verlierer. Und Neid resultiert doch immer aus dem individuell empfundenen Unglück.
Gefällt mirGefällt mir
Da stimme ich dir zu, dass Neid das Resultat des individuell empfundenen Unglücks ist. Ich verstehe Neid auch vollkommen. Aber ich frage mich trotzdem, warum die Schönheit des Glücks davon abhängt, was es für andere bedeutet. Ich bin aber auch eine starke Verfechterin von „Jeder ist seines Glückes Schmied“.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das ist natürlich eine individuelle Geschichte, wie viel Bedeutung man dem beimisst.
Gefällt mirGefällt mir