Hallo zusammen, hier brüllt wieder euer Lev Leo!
Tja, in ganz neuer Umgebung. Aber es beginnt ja auch ein neues Jahr. Und selbst für das Projekt 52 gibt es schon neue Regeln für 2012.
Und auch für mich selbst gibt es einiges, an das ich mich erst noch gewöhnen muss. Ich halte mich da an Lord George Gordon Noel Byron, den ich an dieser Stelle frei zitieren möchte:
Auf! Abermals ein neues Jahr … Wieder eine Poststation, wo der Leu den Pfleger wechselt.
Wollen wir mal sehen, wie ich mit Pfleger Elsoron, den ich auch gern Pfleger El nenne, auskomme. Scheint ein rauer Kerl zu sein.
Euch wünsche ich einen guten Rutsch! Auf dass ihr 2012 auf allen vier Pfoten landet, die Zähne scharf bleiben und die Mähne sprießt! Allzeit viel Wild auf euren Wegen!
Diesen Blog kenne ich ja gar nicht. Hast den neu gemacht?
LikenLiken
Nein, es ist im Grunde der alte Valentiner unter neuer Adresse und neuem Namen.
LikenLiken
*axooo*
Hatte mich schon gewundert.
LikenLiken
🙂
LikenLiken
Alae mel nîn, Elessar! Le melin. 🙂
LikenLiken
Alae, galwen nîn! Milin cen, melamin.
LikenLiken
🙂
LikenLiken
Ich hoffe, ich rutsche bei dem ganzen Süßholzraspeln nicht aus 😀 😀
LikenLiken
Ah, nein, das schaffst du, Torsten, da muss jeder mal durch. Man neigt nur dazu, die eigenen Raspeln zu vergessen, wenn man bei anderen in welche tritt. Geht mir ganz genauso. Außerdem ist Lakritze nachweislich heilsam.
LikenLiken
Lakritze? Wie kommst du denn jetzt da drauf?
LikenLiken
Geraspeltes Süßholz gibt doch Lakritze, oder? 😉
LikenLiken
ääh… nööö….
LikenLiken
Lakritze (Glycyrrhiza glabra), auch Süßholz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). […] Die Wurzeln werden im Herbst geerntet.
Am bekanntesten ist Lakritze als die aus der Pflanze gewonnene, gleichnamige Süßigkeit. In Tees findet Lakritze ebenfalls Verwendung.
sagt Wikipedia. 😉
LikenLiken
*hehe*
LikenLiken
Also ehrlich, Worti, ich geb dir völlig recht. Ist ja nicht zum Aushalten hier! Mein neuer Pfleger geht mir jetzt schon auf die Quaste!
Überhaupt! In diesem Blogartikel gehts eigentlich um mich!!!
LikenLiken
Fällt irgendwie gar nicht auf, Lev 😀
Solltest mal ein größeres Machtwort sprechen 😉
LikenLiken
Entschuldige Lev. Aber der Typ da hinter dir hat mich einfach komplett verzaubert. ❤
LikenLiken
Bist du Miles & More Kunde? 😀
LikenLiken
Leider nein. 😉
LikenLiken
Das wird teuer…
LikenLiken
Ja. Wie hat Bo Derek so schön gesagt: „Whoever said money can’t buy happiness simply didn’t know where to go shopping.“ Sie meinte sicher Reisebüros. 😉
LikenLiken
Das Menschenfrauen immer auf solche Blender reinfallen … ein bisschen Kapuze, ein bisschen vom Wald erzählen … Ich meine, wer hier wohl wirklich aus der Wildnis stammt und ein echter Jäger ist …
LikenLiken
Lass mich deine Mähne kraulen, lieber Lev! Braves Kätzchen. Und jetzt führ mich zu dem anderen Typen, ja? 😉
LikenLiken
*schnurrrrrrrr*
LikenLiken
Oder anders übersetzt:
Wer das Nahe nicht findet, muss das Ferne teuer bezahlen 😉
LikenLiken
Ich war immer schon wählerisch. Nicht für das Naheliegende, sondern für das Bestmögliche. Qualität hat ihren Preis.
LikenLiken
Wenn du den Pfleger meinst, dann sind deine Sinne wohl ein bisschen getrübt!
LikenLiken
Jetzt sei nicht so gemein zu deinem Pfleger! Sonst musst du wieder in irgendwas Nassem baden. Und was Menschensinne angeht, klar sind die für dich nicht wahnsinnig scharf. Wir sehen vielleicht nicht mir Ohren und Schnauze, so wie du, dafür trotz Herzen in den Augen. Das soll uns mal wer nachmachen!
LikenLiken
Herzen gehören in den Magen, nicht in die Augen!
LikenLiken
Üben wir uns in elbisch, Claudia? 😉
LikenLiken
Manchmal fehlen mir in meiner Sprache die Worte. 😉
LikenLiken
Das ist schlecht. Da solltest noch mehr üben 😉
LikenLiken
Ich übe. Jeden Tag, jede Sekunde. 😉
LikenLiken
Brav, brav 🙂
LikenLiken