TV-Serien werden immer aufwendiger produziert, die Möglichkeiten, ausgreifende, komplexe Geschichten über viele Episoden zu erzählen immer besser genutzt. Mich würde interessieren, wer von euch inzwischen eine gut gemachte Serie einem abendfüllenden Spielfilm vorzieht.
Ich selbst bin kein großer Fußballschauer. Nur zur EM und WM ändert sich das in der Regel. Internationalen Fußball finde ich dann doch ganz interessant. Ach, guck, ist ja gerade. Wie sieht es bei euch aus?
Sommer oder Winter? Das ist doch keine Frage, wir können uns ja wohl kaum für eines entscheiden. Aber darum soll es in der Umfrage gar nicht gehen. Wir haben einen extremen Winter hinter uns und erleben gerade einen extremen Sommer (klar, alles ist relativ). Womit kommt ihr besser klar? Was ist euch unangenehmer? Kurz:
In dieser Umfrage (interessiert mich halt einfach mal) soll es nicht darum gehen, ob ihr das eine oder andere mögt, sondern nur darum, welchen der beiden Hausgenossen ihr tatsächlich zu Hause habt oder gern hättet.
Klar, wer Hundebsitzer ist, klickt „Hund“ an, aber auch derjenige, der zwar im Moment keinen hat, sich aber gern einen zulegen würde.
Nur, wer weder Hund noch Katze daheim hat und das auch so belassen will, klickt bitte „keines“ an.
Ein Hobby wird ja meist zum Ausgleich betrieben. Dabei kann auch ein Hobby Arbeit bedeuten. Aber wie ist das, würdest du dein Hobby gern zum Beruf machen?
Das Jahr hat noch nicht einmal Milchzähne und trotzdem würde mich interessieren, welches Gefühl ihr mit 2012 verbindet. Immerhin sagen manche, die Welt gehe nun endgültig unter. Aber ganz davon abgesehen glaubt ihr vielleicht, dass für euch persönlich dieses Jahr euer absolut bestes aller Zeiten wird. Oder schon die ersten Tage haben euch das Jahr komplett versaut.
Wie wird euer ganz individuelles 2012? Ich wünsche euch dafür jedenfalls noch einmal alles Gute!
Bei der heutigen Frage gibt es nur zwei Antwortmöglichkeiten. Sicher, Liebe ist vieles, von allem etwas oder mal dies und mal jenes. Romantik, Arbeit, Schmerz, Glück, Lebensziel, Traum, Alltag, …
Ich aber habe heute zwei Pole ausgesucht und will von euch wissen, welchem ihr euch näher fühlt. Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Ich bin heute leider ein bisschen spät dran. Der Tag neigt sich dem Ende zu, aber ich glaube, die Zeit reicht noch, um die neueste interaktive Dienstagskategorie einzuführen. Die funktioniert genau so, wie es ihr Titel vemuten lässt. Ich frage und wenn ihr Lust habt, könnt ihr antworten.
Heute geht es einfach darum, welche Art von Blogs ihr am liebsten besucht. Lest oder schaut ihr gern, lasst ihr euch lieber unterhalten oder beratschlagen, lest ihr gern Privates oder Themenspezifisches …?
Weil es nur um die absolute Vorliebe geht, ist nur eine Antwort zugelassen. Ihr könnt ja gern zusätzlich kommentieren.
Hallo zusammen! Hier brüllt wieder euer Lev Leo. Neulich war ich mit Freunden im Zoo Rostock, weil wir gehört hatten, dass dort die Eisbären mit dem Polarium ein neues Zuhause bekommen haben. Wirklich schön geworden. Aber wie auch meine Freunde sagen – und das sind ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet – waren die Eisbären etwas […]
Ich traue mich noch gar nicht richtig. Es ist schon so ewig her, das letzte Mal, dass ich gebloggt habe. Und wer hat Schuld? Die Arbeit, Social Media, überhaupt viel zu wenig Zeit … Ich! Nun glaube ich nicht, dass der Welt irgendetwas Essenzielles verloren geht, wenn ich mal eine Weile (ein paar Jahre) nicht […]
Solltet ihr diesen Beitrag lesen können, hat zumindest eines schon mal geklappt: Ich habe meine Zugangsdaten zu diesem Blog wiedergefunden. Und sie funktionieren noch. Die Tür zu neuen Blogbeiträgen wäre damit schon mal geöffnet. Nun muss ich nur noch hindurchgehen. Bin selbst gespannt, ob und wie bald das klappt. Bis dahin winke ich schon mal […]
Die Wägen wiegen. Oder heißt es, die Wagen wägen? Der Plural von “Wagen” ist jedenfalls standardsprachlich “die Wagen” und nur landschaftlich, vor allem im süddeutschen Raum “die Wägen”. Geht es um das Gewicht dieser Wagen, dann findet man dieses heraus, indem man die Wagen wiegt. Wer dagegen heutzutage etwas wägt, der interessiert sich nicht für […]
Weder derjenige, der sein Comeback plant, noch jener, der sein Come-Back verkündet, macht einen Fehler. Jedenfalls keinen orthografischen. Der Duden empfiehlt allerdings, von einem Comeback zu schreiben. Natürlich kann man auch einfach zurückkommen. Oder noch einmal beginnen, einen Neustart wagen. Wie auch immer … Ob es mir auf diesem Blog gelingt, werden wir sehen.
. Fakten sind gegeben, Auch Wahrheit wird gemacht, Kann jeder selbst sich weben Ein Stück von Tag und Nacht. Niemand kann erschüttern Ein Bild von dieser Welt, Wenn’s kommt von alten Müttern So passend wie bestellt.
So ein sonniger Sonntag hilft doch wirklich sehr, mal durchzuatmen und Kraft zu tanken. Ich hoffe, ihr hattet und habt auch weiterhin einen schönen Sonntag. Ruht euch aus!
Ich habe meine Schreibwelt sträflich vernachlässigen müssen. Das trifft leider sowohl auf meine Autorentätigkeit als auch auf dieses Weblog zu. Das alles hat jetzt so lange brachgelegen, dass ich erst einmal ein bisschen schauen musste und auch noch muss, wie es hier eigentlich aussieht und was ich hier so gemacht habe. Was fiel mir so […]