Den höre ich immer wieder gern:
Den höre ich immer wieder gern:
Jessica (leider etwas leise):
Der Song war übrigens angelehnt an Police:
Heute gibt es von Pankow einen Song aus der Zeit nach der Wende. Er stammt vom Album „Vierer Pack“ von 1994.
Zu dieser Zeit hatte sich Andre Herzberg von der Band getrennt, der Song wurde vom Gitarristen Jürgen Ehle gesungen.
Der Song erzählt eine Geschichte um Liebe, Schicksal und die Folgen.
Und so hing das Leben wieder mal an diesem dünnen Faden dran …
Einer der frühen großen Hits von Pankow.
Kein Wunder, klare Worte, unverblümt ausgesprochen!
Komm, fass mich hier an …
Teil 5 der Reihe „Kille Kille Pankow“.
Eine ganz besondere „Hommage“ an Marylin Monroe. Und an das weibliche Gegenüber. 😉
Heute um 22.55 Uhr sendet Arte „Tamara“, ein Portrait über Tamara Danz.
Die legendäre Rocksängerin und Frontfrau der nicht weniger verehrten DDR-Band Silly verlor 1996 mit 43 Jahren den Kampf gegen den Brustkrebs.
„Das intime Portrait der Ikone des Untergeherlandes erzählt auch einiges über die Rockgeschichte der DDR.“ (TV Spielfilm)
Klasse Musik! Einmalige Stimme! Unglaubliche Texte!
Unbedingt anschauen!
Heute also Teil vier in meiner kleinen PANKOW-Reihe.
„Doris, ich hatte es noch nie gemacht!“
Alltag und Humor
Autorin. Redakteurin. Kopfmensch mit Herzblut.
Schriftstellerin
korrektur. lektorat. schreiben.
Über Blümchen und mehr
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN FANTASY PREIS
Literatur // Techno // Phantastik
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Gedichte für jeden Tag
von süss bis ungeniessbar
Begleite mich dabei, wie ich einen eigenen Verlag gründe.
willkommen in meinen Armen
Emily - eine liebenswerte Chaotin
Was raus muss, muss raus...
Einfach ein anderes WordPress.com Blog
versinke im ...