Balkon
Alle Beiträge verschlagwortet mit Balkon
Ich glaube, ich habe eine neue Freundin. Heute, genau einen Tag bevor ich mich auf eine kleine Reise begebe, hat sie mir bereits ihren dritten Besuch abgestattet. Neulich blieb sie sogar über Nacht. Sie hat wohl eine große Familie und ich bin mir nicht sicher, ob sie nicht manchmal eine ihrer Schwestern vorschickt.
Jedenfalls musste ich ihr sagen, dass ich mich für eine Woche verabschieden muss. Aber wenn es mir die Zeit erlaubt, kann sie dennoch hin und wieder hier auf dem Blog etwas von mir lesen. Außerdem habe ich ihr, die sie da an meiner Balkontür ganz traurig zu mir hereinschaute, vorgeschlagen, in der Zwischenzeit meine Fenster zu putzen. Sieht so aus, als würde sie sich das überlegen. Bisher hat sie jedenfalls nicht Reißaus genommen.
Heute ist es wieder Zeit für eine meiner überaus seltsamen Quiz-Fragen. Und ja, ich gebe es zu, ich bin ein bisschen verrückt, doch das wirklich nicht mit Absicht:
Was züchte ich unfreiwillig unter anderem auf meinem Balkon?
a) Entengrütze,
b) Gänseleber,
c) Pferdeäpfel,
d) Hühnerhirse.
Hallo zusammen, hier brüllt wieder euer Lev Leo!
Ist mir ja fast ein bisschen peinlich, euch davon zu erzählen, aber als ich gestern Abend auf den Balkon gegangen bin, wollte ich nur ein bisschen Frischluft tanken. Eigentlich kein Problem. Balkon war da, Luft war da, ich war da.
Aber der blöde Pfleger Valentin lässt ja überall seine noch blödere Wäsche rumstehen! Ich also wie üblich auf die Brüstung geklettert, da kam gerade in dem Moment ein heftiger Windstoß. Das wars dann wohl mit der Frischluft!
Hallo zusammen, hier brüllt wieder euer Lev Leo!
Aber ihr müsst bitte mal ein bisschen leiser sein. Ich habe heute leider keine Zeit für euch. Pfleger Valentin hat nämlich sein Mini-Laptop auf dem Balkon stehen lassen. Ich hab es ja nicht so mit Technik, aber damit ich euch Woche für Woche das Neueste von mir berichten kann, musste ich mich ja ohnehin vernetzen.
Und das ist schon interressant, das Internetz. Also stört mich jetzt bitte nicht weiter. Ich habe zu tun!
Hey, müsst ihr mir so auf die Pelle rücken? Ich hab doch gesagt, ich brauch meine Ruhe!
So ist es besser. Dankeschön.
Kaum zu glauben, beim Aussagenprojekt von Paradalis haben wir inzwischen den Buchstaben W erreicht. Dazu heißt es:
„Es ist wieder Zeit für das AAPzM – Projekt.
Beim Buchstaben
W
wünscht sich
folgende Umsetzung (und ich natürlich ebenfalls)
🙂
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“
.
Mir geht es da ganz ähnlich wie Paradalis. Zwar habe ich keinen Urlaub, aber ein bisschen Erholung finde ich auf meinem Balkon und gleich hinter dem Haus. Denn dort gibt es eine tolle Landschaft und wunderschöne Sonnenuntergänge.
Hallo zusammen, hier brüllt wieder euer Lev Leo!
Also manchmal merkt man wirklich, wie unterschiedlich ich und Pfleger Valentin sind. Ich meine, eigentlich merkt man das immer, aber manchmal eben besonders.
Da sagt er zum Beispiel gestern zu mir: „Weißt du, was diese Woche das Thema beim Projekt ist?“
Als ich nein sage, zerrt er mich auf den Balkon, stellt mich auf die Brüstung, schweift mit seinem Arm herum und sagt: „Das hier!“
„Häääääääääh?“
„Friedliche Idylle“ , erklärt er.
Also wirklich, friedlich mag ja stimmen. Aber zu einer Idylle fehlen ja wohl noch ein paar Gnus und Zebras! Idylle geht schließlich durch den Magen.
Langsam komme ich nach dem Umzug wieder in einen (halbwegs) normalen Tagesablauf. Es wird also Zeit, wieder einen Beitrag zu Paradalis’ Aussagenprojekt zu leisten.
Dort geht es diese Woche um den Buchstaben Q und es heißt dazu:
„Die Aussage für den Buchstaben Q kommt diese Woche von
mir
und lautet:
Queen quält Quotenfrau.
Ich weiß, ich weiß. In Zeiten der Traumhochzeit schlechthin ist das richtig, richtig böse. Aber ich kann nicht anders. Sorry.“
.
Ich dachte mir, ich schreibe ein kleines Gedicht dazu. Die arme Queen quält sich nämlich auch selbst.
Auf dem Thron
Der Queen, der wird das Leben schwer,
sie wünscht sich täglich gar so sehr
zu sein wie all die andern Frauen,
auch mal auf den Tisch zu hauen.Stattdessen muss sie immer winken,
Mann, wie ihr Balkone stinken,
aus Cabrios und Limousinen
soll sie dem Volk zum Schauen dienen.Viel früher war es umgekehrt,
den Königinnen – noch was wert –
diente damals stets der Pöbel.
Auf ihrem Thron – dem Königsmöbel –der Queen wilde Gedanken sprießen,
solch Macht müsste sie nicht genießen,
es täte ihr nur einmal gut,
mal auszugehen ohne Hut.
Bei Paradalis ist diese Woche der Buchstabe I an der Reihe. Folgendes wird gewünscht:
„Insel des Alltags – hier entspanne ich.
Ich möchte einen kleinen Blick in die Zukunft werfen. Denn wenn alles klappt, werde ich bald diesen Blick von meinem Balkon genießen:
Nur sieht das Zimmer, das zu diesem Balkon führt (gleich der ganzen Wohnung) derzeit noch so aus: