Wie ich mich wieder wochenlang darum gedrückt habe, meine Backmischung für Bauernbrot im Römertopf auszuprobieren, und dann war es ganz einfach – und soooooo lecker (oder für die Österreicher: wohlschmeckend)!

Wie ich mich wieder wochenlang darum gedrückt habe, meine Backmischung für Bauernbrot im Römertopf auszuprobieren, und dann war es ganz einfach – und soooooo lecker (oder für die Österreicher: wohlschmeckend)!
Beim Aussagenprojekt von Paradalis steht diese Woche der besonders knifflige Buchstabe ß an.
Und folgendermaßen heißt es dazu:
„Heute wird es noch einmal so richtig schwierig. Aber ich bin sicher, ihr packt das mit dem
ß.
Ich wählte eine Aussage, die man, so glaube ich, vielfältig umsetzen kann. Viel Vergnügen also!
🙂
Am besten ist, man isst das EssZett.“
.
Nun spielt man ja eigentlich nicht mit dem Essen. In diesem Fall sei mir aber eine Ausnahme gestattet:
Früher liebte ich EssZett-
Schnitten mir das Set vom Brett.
Massen fanden so den Tod,
in Maßen starben sie auf Brot.
Alltag und Humor
Autorin. Redakteurin. Kopfmensch mit Herzblut.
Irrelevanzen aus Münster.
Schriftstellerin
korrektur. lektorat. schreiben.
Über Blümchen und mehr
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN FANTASY PREIS
Literatur // Techno // Phantastik
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Gedichte für jeden Tag
von süss bis ungeniessbar
Begleite mich dabei, wie ich einen eigenen Verlag gründe.
willkommen in meinen Armen
Emily - eine liebenswerte Chaotin
Was raus muss, muss raus...
Einfach ein anderes WordPress.com Blog
versinke im ...