… wer in den Zirkus will.
Endlich sind sie da, die Bilder der in der Nacht vom 6. zum 7. Januar geborenen 11 brasilianisch-deutschen Australian Shepherd-Mix-Welpen von Molli und Jack. Fotos von meinem Bruder, dem stolzen Herrchen von Jack. Ort: Bei meiner Mutter, dem stolzen Frauchen von Molli.
Der kleine Frosch fragt Bruder Gunther:
„Weißt du schon, wie Liebe ist?“
Der schluckt ein Pärchen Fliegen runter.
„Klar weiß ich, wie man Liebe isst!“
Noch einmal möchte ich euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen. Und auch in 2012 gibt es bei mir wieder Worte zu beflügeln. Auf jede erdenkliche Art, denn natürlich bleiben die ausgesprochen lockeren Richtlinien zur Teilnahme dieselben.
Heute ist wieder ein Spruch an der Reihe. Und der passt, wie sollte es anders sein, zum Jahresanfang. Mehr noch: Er bricht eine Lanze für 2012 und all seine Brüder und Schwestern, die da noch kommen werden.
Los geht’s:
Was sind wir Menschen grausam! Ein Jahr, frisch geschlüpft und noch jung an Tagen, müssen wir schon mit all unseren Hoffnungen und Vorhaben plagen.
© Elsoron
Ich freue mich auf eure Flügel!
Diesen Monat gibt es ein neues Foto zum Projekt „Tierische Nähe“ von Angie. Ich habe ein Bild ausgegraben, das zu einer Serie von Fotos gehört, die ich im Rostocker Zoo geschossen und teilweise schon hier gezeigt habe.
Der Schneeleopard auf dem Bild macht in Wirklichkeit gerade dem Hund meines Bruders klar, wer hier zu Hause ist. Sein Gebaren sieht also viel schnuckeliger aus, als es ist.
Diesen Film nicht zu kennen kommt einer Bildungslücke gleich. „Wir können auch anders“ ist Kult! Die Roadmoviekomödie von Detlev Buck („Männerpension“) gehört sicher zu den schrägsten deutschen Filmen aller Zeiten.
Die eher wortkarge Komödie regte die Fans an, bei wiederholten Kinobesuchen die Dialoge mitzusprechen und die Sprüche aus dem Film so oft wie möglich in Alltagssituationen anzuwenden. Dabei sind es nicht nur die naiven Brüder Kipp (Joachim Król) und Most (Horst Krause), die für Lachanfälle sorgen, auch die skurrilen Nebenfiguren, die perfekte Kulisse des Nachwende-Ostens und die grandiosen Hintergrundgeräusche bieten immer Neues zu entdecken.
Also unbedingt am Samstag um 15.30 Uhr den NDR einschalten!
Gewiss,
ich könnte dein Kamerad sein
für Tratsch und Feierei.
Sicher,
ich könnte dein Freund sein,
mit offnem Ohr und gutem Rat.
Und immer
könnt ich dein Bruder sein,
wär da, wenn du mich brauchst.
Natürlich
möcht ich dein Liebhaber sein,
entführ dich, lass mich verführen.
Liebstens
würd ich dein Mann sein,
ging immer auf dich ein.
Was immer,
es liegt bei dir.
Nur eins,
dein Feind werd ich nicht.
Alltag und Humor
Schriftstellerin
korrektur. lektorat. schreiben.
Über Blümchen und mehr
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN FANTASY PREIS
Literatur // Techno // Phantastik
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Gedichte für jeden Tag
von süss bis ungeniessbar
Begleite mich dabei, wie ich einen eigenen Verlag gründe.
willkommen in meinen Armen
Emily - eine liebenswerte Chaotin
Was raus muss, muss raus...
Einfach ein anderes WordPress.com Blog
versinke im ...