Jetzt wird es hart! Falls ihr bisher verschont geblieben seid, muss ich euch leider sagen, jetzt kommt es sogar noch härter! Mit einem besonders harten Last Christmas wünsche ich euch allen ein schönes und ruhiges Fest!
Je weiter ich dem Ende der „Naschmarkt“-Lektüre komme (was aus Zeitgründen leider immer noch nur in kleinen Schritten geschieht), desto mehr gesellt sich der äußerst humorvollen Unterhaltung ein weiteres Element hinzu: Spannung! Ja, es gibt eine Art Schnitzeljagd, die von Protagonistin Dotti kriminalistisches Gespür verlangt, was sich unmittelbar und ungehindert auf den Leser überträgt. Ich „fürchte“, schon bei der nächsten Gelegenheit, bei der ich im alltäglichen Arbeitstrott die Arme hochreißen und „Geschafft!“ rufen kann, belohne ich mich damit, den (gar nicht mehr so umfangreichen) Rest des Romans in einem Rutsch durchzulesen. Die Geschichte zwingt einfach dazu!
Aufmerksamen Bloglesern wird es nicht entgangen sein. Das Cover (DeLiA für das beste Cover 2012) von „Naschmarkt“ (nominiert für den DeLiA als bester Liebesroman 2012) steht auch schon seit ewigen Zeiten in der Seitenleiste als aktueller Lesestoff. Vorschnell könnte man urteilen, dass ich diese Kategorie einfach seit längerer Zeit nicht aktualisiert habe. Oder dass mich der Roman von Anna Koschka nicht in seinen Bann gezogen hat, und ich mich satzweise hindurchquäle. Oder dass ich einfach ein extremer Langsamleser bin, der sich durch Romane durchbuchstabiert.
Nein, ich lese viel und täglich. Im Moment so viel, dass ich kaum zum Lesen komme. Denn das berufliche Lesen nimmt fast alle Zeit in Anspruch („Gähn“, werden regelmäßige Blogleser sagen, „wissen wir doch alles schon!“).
Nun aber habe ich mir endlich wieder ein paar Seiten reinziehen können (diese Formulierung trifft es am besten) und war sofort wieder drin in der Geschichte. Diesen Roman, allem voran seine liebevoll gezeichneten Figuren, muss man einfach mögen! – Gut, das muss der ja jetzt sagen, geht ja schließlich um ein Buch seiner Freundin. – Hey, ich muss gar nix! Es ist einfach eine tolle Geschichte von einer tollen Dotti, die sich gegen ihren Willen auf Datingplattformen rumtreiben und auch tatsächlich ständig Männer daten muss.
Gegen ihren Willen? Jep, Dotti hatte sich eigentlich mit ihrem Singleleben angefreundet, wollte allein glücklich werden als Mauerblümchen plus Katze. Doch die literaturverliebte Journalistin wird von ihrem Vorgesetzten quasi genötigt, einen Blog über eine Singlebörse zu verfassen. Da bleiben Dates mit überwiegend unausstehlichen Typen nicht aus. Doch dann sind da noch diejenigen Männer, die auf die eine oder andere Weise doch interessant sein könnten.
Schon diese Ausgangsidee verspricht jede Menge Spaß. Dazu kommt die Erzählkunst der Autorin, die für jede Menge zusätzlichen Humor und ein Lesevergnügen sorgt, bei dem sich der Leser immer wieder verwundert erwischen wird, wie er nachdenklich die Stirn in Falten legt, um die Weisheiten unter der treibenden Oberfläche zu bestaunen.
So, und jetzt freue ich mich schon auf die nächsten Seiten dieses All-Gender-Frauenromans!
Ben Philipps Schreibwelt vom 05.12.11
Mit einem Knall fiel die Wohnungstür ins Schloss. Dorit lehnte sich dagegen und ballte die Fäuste. Einen Moment lang musste sie sich bewusst machen, dass sie jetzt daheim war. In ihrem kleinen Schloss. Die Zugbrücke hochgezogen. Frust und Enttäuschung mussten draußen bleiben. Noch einmal wandte sie sich der Tür zu, zeigte der Welt, allen voran Thomas, den Finger.
Keine Zeit verstreichen lassen. Einen Tee, eine Tafel Schokolade. Zartbitter! Ihre Ungeduld verlangte drei Versuche, um die Duftkerze zu entzünden.
Rosen! Endlich konnte sie es sich auf ihrer Kuschelcouch bequem machen. Einige besinnliche Sekunden, in denen sie mit zarten Fingerspitzen über das Cover strich, bevor sie das Buch öffnete und sich auf die Zeilen stürzte. Begierig saugte sie an jedem einzelnen Buchstaben, sehnte ihn herbei, den magischen Moment. Dann trat er hervor, ließ sich nicht mehr lange bitten. Dorit spürte, dass er sich ganz auf die Beziehung eingelassen hatte. Und beide ließen sie die Geschichte Geschichte sein und widmeten sich ihrem eigenen Märchen, daheim, auf der Kuschelcouch.
Ben Philipps Schreibwelt vom 17.02.11:
Gerade bin ich zufällig drüber gestolpert: Das Cover für meinen Formel-1-Roman steht fest!
Es wurde in einer Facebookumfrage gewählt. Von den drei abgebildeten Titelbildern ist es das mittlere geworden, was mir sehr gut gefällt!
Gleichzeitig weiß ich damit jetzt auch, dass mein Arbeitstitel auch der endgültige Titel sein wird:
Kampf um jeden Meter
Die Quelle meines Wissens ist das Blog von PersonalNovel. Dort stehen sogar ein paar Meinungen zum Cover.
Alltag und Humor
Autorin. Redakteurin. Kopfmensch mit Herzblut.
Irrelevanzen aus Münster.
Schriftstellerin
korrektur. lektorat. schreiben.
Über Blümchen und mehr
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN FANTASY PREIS
Literatur // Techno // Phantastik
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Gedichte für jeden Tag
von süss bis ungeniessbar
Begleite mich dabei, wie ich einen eigenen Verlag gründe.
willkommen in meinen Armen
Emily - eine liebenswerte Chaotin
Was raus muss, muss raus...
Einfach ein anderes WordPress.com Blog
versinke im ...