Wer den Dank schon auf der Rechnung hat, wird ihn mehr als Bezahlung denn als Belohnung empfinden.
Wer den Dank schon auf der Rechnung hat, wird ihn mehr als Bezahlung denn als Belohnung empfinden.
… für den Spion. Schon im Januar habe ich angegeben, dass ich meine Mitarbeit in der dortigen Redaktion bald zurückfahren muss. Da es ohnehin einige Umstrukturierungen auf der Seite geben sollte, ist nun heute der erste offizielle Tag, an dem ich dort nicht mehr als freier Mitarbeiter tätig bin.
Auf diesem Wege möchte ich mich für die langjährige interessante Tätigkeit, die ich dort ausüben durfte, bedanken und dem Team und den Kollegen alles Gute für die Zukunft wünschen.
Er traute sich zu küssen nicht
der Dame, die hielt ihr Gesicht
gerade doch zu diesem Zwecke
ihm hin, damit den Hals er recke
und zärtlich sie zum Dank liebkose,
vollen Lippen, in die Hose
rutschte ihm sein Herz und bange
benetzte er nur ihre Wange.
Dem, der uns Gutes tut, sind wir nie so dankbar wie dem,
der uns Böses tun könnte, es jedoch unterläßt.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Was soll ich sagen? Finale! Und ihr seid schuld!
„Tag des Schreibens“ sucht den Online-Autor des Jahres. Erfahren habe ich davon, weil sich laut meiner Statistik in den letzten Tagen einige Besucher meines Newsblogs Philipp Bobrowski („Im Auge des Autors“) über eben diese Seite zu mir geklickt haben.
Neugierig geworden durfte ich überrascht feststellen, dass auch „Im Auge des Autors“ zu den Nominierten zählt. Ich fühle mich sehr geehrt und danke, wem auch immer ich das zu verdanken habe.
Noch läuft die Nominierungsphase, vom 20. bis zum 26. Juni kann dann abgestimmt werden.
Mich für meinen Teil macht es schon glücklich, in den erlauchten Kreis der Nominierten aufgenommen worden zu sein. Und ich finde es schön, dass es diese Initiative gibt. Schon allein deshalb, weil man so auf ein paar interessante Seiten stoßen kann.
Plötzlicher und anhaltender Internetausfall nämlich. Seit ein paar Tagen versichert man mir in der Kundenbetreuung, man sei dabei, das Problem zu beheben, aber noch gibt es keine Entwarnung.
Im Moment kann ich das WWW zwar wieder betreten, aber nur mit Ladezeiten, die sogar einem Bauern im Mittelalter lächerlich erschienen wären.
Abgesehen davon, dass das Web wichtiger Bestandteil meiner täglichen Arbeit ist, hatte das leider auch Folgen für den Blog, wie ihr sicher schon bemerkt habt.
Ich bedanke und entschuldige mich also hier bei allen, die so fleißig kommentiert haben, ohne dass ich mich melden konnte, und hoffe, dass dieser Zustand bald behoben ist.
Euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Alltag und Humor
Schriftstellerin
korrektur. lektorat. schreiben.
Über Blümchen und mehr
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN FANTASY PREIS
Literatur // Techno // Phantastik
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Gedichte für jeden Tag
von süss bis ungeniessbar
Begleite mich dabei, wie ich einen eigenen Verlag gründe.
willkommen in meinen Armen
Emily - eine liebenswerte Chaotin
Was raus muss, muss raus...
Einfach ein anderes WordPress.com Blog
versinke im ...