Bin ausgezogen,
das Hässliche finden,
wurd’ stets betrogen
kann’s kaum verwinden.
Wo immer ich’s fand,
schaut länger hin,
ob Stadt oder Land,
war es dahin.
Bin ausgezogen,
das Hässliche finden,
wurd’ stets betrogen
kann’s kaum verwinden.
Wo immer ich’s fand,
schaut länger hin,
ob Stadt oder Land,
war es dahin.
Und der nächste Wortbeflügler. Natürlich bleiben die ausgesprochen lockeren Richtlinien zur Teilnahme dieselben.
Hm, der folgende Text lässt manche Frage offen. Doch vielleicht ist es gerade das, was euch beflügelt.
Los geht’s:
Sie wartete auf seine Antwort. Doch so viel er auch mit ihr sprach und so sehr sie danach suchte, sie fand sie nicht. Lag es an ihr?
© Elsoron
Ich freue mich auf eure Flügel!
Heute ist es wieder Zeit für eine meiner überaus seltsamen Quiz-Fragen. Passend zu meiner gestrigen Rückkehr von der Leipziger Buchmesse frage ich euch heute:
Welcher große Coup ist mir in Leipzig gelungen?
a) Ich habe ein Buch verlegt (und es nicht wiedergefunden).
b) Ich habe eine alternative Form der Frischluftzufuhr in überfüllten Straßenbahnen erfunden.
c) Ich habe gelernt, den Mond mit einem Fischernetz aus dem Wasser zu fischen.
d) Ich habe ein Buch verlegt (und mich darin wiedergefunden).
Für diesen Wortbeflügler gibt es wieder ein kleines Gedicht. Natürlich bleiben die ausgesprochen lockeren Richtlinien zur Teilnahme dieselben.
Würdigen wir doch einmal das Talent! Ist doch eine feine Sache, dieses Talent. Na ja, ganz leicht hat man es damit auch nicht immer. Mein Gedicht, das als Ausgangspunkt für eure (talentierten) Flügel dienen soll, hat offenbar so seine Problemchen damit. 😉
Los geht’s:
Das Blöde ist mit dem Talent,
dass man es oft zu spät erkennt.
Und glaubt man es dann doch gefunden,
tut immer enger es umrunden,
verstellt es allzu oft den Blick
für das noch größere Geschick.© Valentiner
Ich freue mich auf eure Flügel!
Lange hatte M. in der Dunkelheit gelebt. Hinter Türen, die ihm verschlossen waren. Und als sich endlich eine öffnete, erschreckte ihn das Licht, das durch den Spalt hindurchdrang. So wagte er nicht aufzustehen, derweil seine Unsicherheit die Sehnsucht bekämpfte. Schon wurde der Lichtschein, der wie ein höhnischer Finger in sein Dunkel reichte, schmaler. Als es fast zu spät war, näherte sich M. der Tür. Noch immer ängstlich erkannte er im letzten Moment eine Hand, die ihm winkte, ohne zu locken, die ihn rief, ohne zu versprechen, die ihn suchte, ohne einzufordern. Und so fand er heraus, weit davon entfernt, am Ziel zu sein.
Oft finden wir etwas ganz anderes, ja Besseres, als wir suchten, oft auch das Gesuchte selbst auf einem ganz anderen Wege, als den wir zuerst vergeblich danach eingeschlagen hatten.
Arthur Schopenhauer
Sie trafen sich an Halloween bei einer großen Feier,
er im Draculakostüm, ihr Antlitz barg ein Schleier.
Sie lachten und sie tanzten viel zum Klang der schönen Lieder,
die Kostüme das Problem, sie fanden sich nie wieder.
Kannst du dich selbst nicht halten, so wirst du auch kaum jemand finden, der dich zu halten vermöchte.
Søren Aabye Kierkegaard
Kurz vor der Schlacht ist den Protagonisten im folgenden Textausschnitt ein Wort abhanden gekommen. Könnt ihr es für sie ausfindig machen, damit sie gut gerüstet sind?
Als es zu dämmern begann, entstand Aufregung unter den Männern. Es hieß, ein Reiter sei gekommen, ein edler Mann der Königin, der zu ihnen sprechen wolle. Lothiel und Magor folgten dem Gedränge. Die Leute sammelten sich um den Mann, der sich mitten auf der Straße auf ein Fuhrwerk gestellt hatte und wartete, bis ihn alle hören konnten.
Lothiel erkannte ihn sofort, obwohl er seine Gewänder gegen eine leichte Rüstung getauscht hatte und _____ wirkte als in ihrer Erinnerung.
In dem kleinen Textausschnitt, in dem ihr heute die Lücke füllen sollt, wird gerade ein leckeres Essen aufgetischt. Man spürt den Stolz der Köchin. Doch ist mir wieder ein Wort abhandengekommen. Könnt ihr es wiederfinden?
Siegrid trug die glasierten Möhren, die gerösteten Zwiebeln und die gratinierten Kartoffeln herein. Feierliche Marschmusik in ihrem Kopf spielte ihr den Takt, zu dem sie den gebackenen Schinken zum Esstisch begleitete, wo sie ihm mit einem gedanklichen _____ den Ehrenplatz im Zentrum der Tischplatte zuwies.
Alltag und Humor
Autorin. Redakteurin. Kopfmensch mit Herzblut.
Schriftstellerin
korrektur. lektorat. schreiben.
Über Blümchen und mehr
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN FANTASY PREIS
Literatur // Techno // Phantastik
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Gedichte für jeden Tag
von süss bis ungeniessbar
Begleite mich dabei, wie ich einen eigenen Verlag gründe.
willkommen in meinen Armen
Emily - eine liebenswerte Chaotin
Was raus muss, muss raus...
Einfach ein anderes WordPress.com Blog
versinke im ...