Neues Jahr? Sach bloß. Möhrchen?
Veröffentlicht mit WordPress für Android
O wie unendlich erhebend ist es, ein unter Freuden und Sorgen, Kindern und Schmerzen alt gewordenes Ehepaar zu sehen, aus dessen Augen noch die volle Rose der Jugendliebe schaut, um dessen welke Lippen noch das selige Lächeln des Hochzeitstages spielt!
Elise Polko
Diese Woche gilt es wieder ein Gedicht zu beflügeln. Wie ihr das unternehmen könnt, steht HIER geschrieben.
Ich habe aus dem Fenster geschaut und mir folgenden Vierzeiler ausgedacht:
Aufblick
Zu deinem Fuß bin ich ein Kind,
wurzelst tief im Erdenreich,
in deiner Krone rauscht der Wind,
wie gern wär ich dir gleich.© Valentiner
Ich freue mich auf eure Flügel!
Hallo zusammen, hier brüllt wieder euer Lev Leo!
Diese Woche schreiben beim Projekt 52 alle darüber, wie es war, als sie klein waren.
Ich denke dabei – und das wird euch jetzt wundern – ans Essen. Genauer gesagt daran, was mir meine Mutter immer gesagt hat, wenn es eine lecker Antilope oder ein süßliches Gazellenkitz gab: „Mit dem Essen spielt man nicht!“
Noch heute glaube ich manchmal, den drohenden Schatten meiner Mutter zu sehen, wenn ich mich zu Tisch begebe.
Nein, das ist natürlich nicht der Schatten meiner Mutter. Mensch, seht ihr das denn nicht? Das ist ein Bild von mir in Chemnitz, wo ich die liebe Valentina getroffen habe.
Ich sage euch, wir hatten viel Spaß! Auch beim Essen!
Ein großer Mensch ist,
wer sein Kinderherz nicht verliert.
Mencius
Alltag und Humor
Schriftstellerin
korrektur. lektorat. schreiben.
Über Blümchen und mehr
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN FANTASY PREIS
Literatur // Techno // Phantastik
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Gedichte für jeden Tag
von süss bis ungeniessbar
Begleite mich dabei, wie ich einen eigenen Verlag gründe.
willkommen in meinen Armen
Emily - eine liebenswerte Chaotin
Was raus muss, muss raus...
Einfach ein anderes WordPress.com Blog
versinke im ...