Haben denn die Waldläufer aus der Geschichte nichts gelernt? Verstecken sich irgendwo im Wald, statt zu verhindern, dass in den Vereinigten Staaten von Mordor der Blonde Herrscher die Macht ergreift.
Uff! Diese Schlacht war schwer zu ertragen. Kaum auszuhalten! Und ich kann einiges vertragen.
Obendrein war sie im Rahmen der Serie konsequent bis in die Konsequenzen: Keine Gnade für den Verlierer! Eine Konsequenz, die ich persönlich fast noch schwerer zu ertragen finde, was vermutlich manch einer nicht nachvollziehen kann. So menschlich (ja, leider ist das menschlich) es auch eine Sansa Stark macht, und so sehr es in die (fiktive) Zeit passt, dass sie in ihrer Rache ebenso bestialisch handelt, wir ihr Opfer es stets tat, ich habe bis zuletzt gehofft, sie würde größer sein. Und ich wusste vom ersten Auflackern dieser Hoffnung, wie naiv das von mir war. 😉
Tja … Schon blöd, wenn man den Schlüssel verlegt und nicht abschließen kann. Traurig?
Staffel 6 hat begonnen! Wer schaut schon? Wie hat euch die erste Folge gefallen?
Meistens beschwere ich mich, dass ich viel zu wenig Lesefreizeit habe. Vollkommen zu Recht! Ich meine, ich beschwere mich vollkommen zu Recht. Zur Zeit aber lese ich so viel wie selten zuvor. Wenn überhaupt. Und ich darf mich noch gar nicht detailliert zum Lesestoff äußern. Aus Gründen!
Oha! Dieser Lückenfüller ist echt eine Herausforderung. Er stammt aus meiner Kurzgeschichte „Jungfräulich oder Lügen haben kurze Beine“, die in der Anthologie „Der Tod aus der Teekiste“ im Schreiblust Verlag erschienen ist.
„Was ist mit dir los?“ Nicole schien ein Schluchzen zu unterdrücken.
„Es tut mir leid, mein Schatz.“ Er war selbst überrascht, dass er sich in dieser Situation halbwegs verständlich ausdrücken konnte, obwohl seine Stimme ihren ___ verloren hatte. Sie klang leer und offen.
So, nachdem ich nun eine Weile nicht zum Bloggen gekommen bin, kann ich wenigstens berichten, dass ich immerhin ein bisschen zum Lesen gekommen bin. Nach „Nybbas Träume“ von Jennifer Benkau, der mir gut gefallen hat, obwohl ich sicher nicht ganz die Zielgruppe bin, und dem wie erwartet überaus spannenden „Fünf“ von Ursula Poznanski, wurde ich nun im doppelten Sinne überrascht.
Zum einen von mir selbst, denn ich stieß eher zufällig auf den von Frank Borsch geschriebenen ersten Roman der Reihe Perry Rhodan Neo namens „Sternenstaub„, den ich im vergangenen Jahr auf der Frankfurter Buchmesse bei einer entsprechenden Veranstaltung abgestaubt habe. Kann man ja mal probieren, hab ich gedacht und die zweite Überraschung erlebt. Sicherlich sollte man Science Fiction nicht ganz abgeneigt sein, um das Leseerlebnis zu genießen, dann wird man zwar nicht sein blaues Wunder erleben, aber doch einen wirklich gut geschriebenen und spannenden Roman zu lesen bekommen, der mit 156 Seiten für ein paar vergnügliche Stunden sorgen kann. Das kann ich nach etwa der Hälfte schon mal behaupten (ihr wisst ja, wenig Zeit zum Lesen).
Dies steht bei Amazon zum Inhalt:
Das Jahr 2036: Überbevölkerung, Klimawandel und Terrorismus – die Menschheit steht kurz vor dem Untergang. Zudem steigen die Spannungen zwischen den Machtblöcken.
In dieser Lage startet der amerikanische Astronaut Perry Rhodan mit drei Kameraden zum Mond – denn dort geschieht Unheimliches. Mit einer uralten Rakete brechen die vier Astronauten ins Abenteuer ihres Lebens auf.
Auf dem Mond treffen sie auf die menschenähnlichen Arkoniden. Rhodan erkennt die Schwäche der Aliens – und er schlägt ihnen einen gewagten Handel vor.
Sein Ziel: Er will Frieden für die Menschheit. Sein Preis: Er muss sich gegen alle Regierungen der Welt stellen.
Alltag und Humor
Autorin. Redakteurin. Kopfmensch mit Herzblut.
Schriftstellerin
korrektur. lektorat. schreiben.
Über Blümchen und mehr
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN FANTASY PREIS
Literatur // Techno // Phantastik
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Gedichte für jeden Tag
von süss bis ungeniessbar
Begleite mich dabei, wie ich einen eigenen Verlag gründe.
willkommen in meinen Armen
Emily - eine liebenswerte Chaotin
Was raus muss, muss raus...
Einfach ein anderes WordPress.com Blog
versinke im ...