Schnee
Alle Beiträge verschlagwortet mit Schnee
Fenster zum Feld. Beobachte gerade einen Wintereinbruch. Ich schließ mal lieber ab.
Heute hat es hier kräftig getaut. Wenn ich allerdings meiner Wetterapp vertrauen soll (was ich nicht tue), pendeln die Temperaturen in den kommenden Tagen zwischen +6 °C und -3 °C. Frühling ist das auch noch nicht. Was meint ihr, kommt der Schnee noch mal? Bisschen liegt ja noch. Hier jedenfalls.
Diese Woche ist es der lieben Paradalis bei ihrem Mitmach-Projekt offenbar ein bisschen heiß geworden. Immerhin sind wir ja auch schon beim Buchstanben M angekommen.
Folgendes ist dazu auf ihrem Blog zu lesen:
„Folgende Aussage:
Manche mögen´s heiß
stelle ich diesmal zur Umsetzung. Es muss der Frühling sein, der mich derzeit solche Themen wählen lässt.
🙂
Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen. Habt viel Vergnügen!“
.
Na ja, es gibt eben solche und solche:
Manche mögen’s heiß,
and’re Schnee und Eis.
Manche lieben Goethe,
and’re spielen Flöte.
Manche gehn spazieren,
and’re schließen Türen.
Manche mögen Fleisch,
and’re stehn auf Fisch.
Manche mögen mich,
and’re nich,
ich mag Dich!
(Übrigens ein Gedicht mit Profil)
Hallo zusammen, hier brüllt wieder euer Lev Leo.
Ich bín ja nicht gerade ein Winterfreund, aber die weißen Winterwunderlandschaften hatten schon etwas für sich.
Deshalb bin ich heute Morgen noch einmal in den letzten Schnee gegangen, bevor er vollständig weggetaut ist. Bin ich nicht ein schöner Schneelöwe?
Der Verdichter vom 28.11.2010:
krönst dich
mit strahlendem weiß
genießt die ruhe und
den blick
zurück
Das neue Jahr hat begonnen und somit startet heute auch das Projekt Wortbeflügler.
Ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht und habt Freude daran, den ersten Text im Jahr 2011 zu beflügeln, der heute ein Gedicht ist, das sich natürlich mit dem Beginn des neuen Jahres befasst.
Alles Wichtige zum Projekt findet ihr auf der Seite Wortbeflügler.
Und hier ist also der erste Wortbeflügler 2011:
Neujahrspause
Ein Jahr beginnt, wenns alte endet,
ob sich dadurch das Leben wendet?Der Winter hält die Landschaft fest,
den Wald, den See kaum atmen lässt.Die Wiesen sind noch schneebedeckt,
die Krone weiß zum Himmel strecktder alte Baummann dort im Garten,
wo Igel auf das Frühjahr warten.Auch in der Stadt erholt sich nun
das Menschenvolk vom Neujahrstun.© Valentiner