Ich hoffe, ihr seid gut reingekommen. Ich hatte es schön. Mit Freunden, Raclette, Fondue, Spielen, Wunderkerzen und vor allem der Allerliebsten!
So, nach langer Pause hier mal wieder die Reimerlei. Bei dieser kleinen Spielerei gibt es kein Richtig oder Falsch. Vielleicht habt ihr einfach Lust, die fehlende(n) Gedichtzeile(n) zu ergänzen Überrascht mich! 😉
Es war zu viel, es war ein Schock,
so lautet Doktors Diagnose,
zuerst der Mann im Schottenrock,
…
Sie steht wieder an, die kleine Reimerlei (und ich glaube, heute wird es schwer!). Bei dieser kleinen Spielerei gibt es kein Richtig oder Falsch. Vielleicht habt ihr einfach Lust, die fehlende(n) Gedichtzeile(n) zu ergänzen:
Stadt verlassen,
raus aufs Dorf,
nicht mehr prassen
…
Sie steht wieder an, die kleine Reimerlei. Bei dieser kleinen Spielerei gibt es kein Richtig oder Falsch. Vielleicht habt ihr einfach Lust, die fehlende(n) Gedichtzeile(n) zu ergänzen:
Der Compi macht sie alle,
sie weiß einfach nicht weiter,
drum fragt sie mal den Kalle
…
Sie steht wieder an, die kleine Reimerlei. Bei dieser kleinen Spielerei gibt es kein Richtig oder Falsch. Vielleicht habt ihr einfach Lust, die fehlende Gedichtzeile zu ergänzen:
Berlin, das war ihr Ziel,
weil ihr die Stadt gefiel,
doch kam sie niemals an
…
Sie steht wieder an, die kleine Reimerlei. Bei dieser kleinen Spielerei gibt es kein Richtig oder Falsch. Vielleicht habt ihr einfach Lust, die fehlende Gedichtzeile zu ergänzen:
Es war einmal vor vielen Jahren,
dass zwei sich hatten in den Haaren,
ein Schaden nicht für die Frisur
…
Sie steht wieder an, die kleine Reimerlei. Bei dieser kleinen Spielerei gibt es kein Richtig oder Falsch. Vielleicht habt ihr einfach Lust, die fehlende Gedichtzeile zu ergänzen:
Der Hubert saß beim Abendmahl
allein am Tisch vor dem Regal,
das dann begann zu kippen
…
Heute darf ich mir mal wieder einen Blogeintrag leisten. Ja, die Pause ist vorbei, wenn es auch erst einmal nur sehr sparsam weitergeht. Heute mit der Reimerlei:
Bei dieser kleinen Spielerei gibt es kein Richtig oder Falsch. Vielleicht habt ihr einfach Lust, die fehlende Gedichtzeile zu ergänzen:
Es war einmal ein Konterfei
von einem bunten Osterei.
Das Konterfei war ziemlich platt
…
Das kleine Mädchen weiß es nicht,
dass es dem Freund zu viel verspricht,
für sie ist Liebe noch ein Spiel,
ihm bedeutet sie sehr viel.
Und als sie dann herangereift,
mit andern durch die Nächte streift,
bemerkt sie selbst im Tageslicht
nicht, wie sie ihm das Herz durchsticht.
Er aber schweigt, es siegt die Sorge,
dass, wenn er spricht, sie nicht mehr borge
ihm ihre Zeit, die ausgelieh’n
als Freund das Wichtigste für ihn.
So hat auf Dauer ihre Freundschaft
den besten Kumpel abgestraft,
der Liebe keinen Raum gelassen,
er begann sie still zu hassen.
Bei dieser kleinen Spielerei gibt es kein Richtig oder Falsch. Vielleicht habt ihr einfach Lust, die fehlende Gedichtzeile zu ergänzen:
Als du um die Ecke blickst,
lächelnd mit dem Kopfe nickst,
Neugier lässt mich Gleiches tun,
…
Alltag und Humor
Autorin. Redakteurin. Kopfmensch mit Herzblut.
Schriftstellerin
korrektur. lektorat. schreiben.
Über Blümchen und mehr
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN FANTASY PREIS
Literatur // Techno // Phantastik
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Gedichte für jeden Tag
von süss bis ungeniessbar
Begleite mich dabei, wie ich einen eigenen Verlag gründe.
willkommen in meinen Armen
Emily - eine liebenswerte Chaotin
Was raus muss, muss raus...
Einfach ein anderes WordPress.com Blog
versinke im ...