Was sind das für wundersame Zeiten, in denen ein Geschirrspülmittel (Apfelfrische) wohlriechender duftet als so manches Parfüm?
Was sind das für wundersame Zeiten, in denen ein Geschirrspülmittel (Apfelfrische) wohlriechender duftet als so manches Parfüm?
So, nachdem ich nun eine Weile nicht zum Bloggen gekommen bin, kann ich wenigstens berichten, dass ich immerhin ein bisschen zum Lesen gekommen bin. Nach „Nybbas Träume“ von Jennifer Benkau, der mir gut gefallen hat, obwohl ich sicher nicht ganz die Zielgruppe bin, und dem wie erwartet überaus spannenden „Fünf“ von Ursula Poznanski, wurde ich nun im doppelten Sinne überrascht.
Zum einen von mir selbst, denn ich stieß eher zufällig auf den von Frank Borsch geschriebenen ersten Roman der Reihe Perry Rhodan Neo namens „Sternenstaub„, den ich im vergangenen Jahr auf der Frankfurter Buchmesse bei einer entsprechenden Veranstaltung abgestaubt habe. Kann man ja mal probieren, hab ich gedacht und die zweite Überraschung erlebt. Sicherlich sollte man Science Fiction nicht ganz abgeneigt sein, um das Leseerlebnis zu genießen, dann wird man zwar nicht sein blaues Wunder erleben, aber doch einen wirklich gut geschriebenen und spannenden Roman zu lesen bekommen, der mit 156 Seiten für ein paar vergnügliche Stunden sorgen kann. Das kann ich nach etwa der Hälfte schon mal behaupten (ihr wisst ja, wenig Zeit zum Lesen).
Dies steht bei Amazon zum Inhalt:
Das Jahr 2036: Überbevölkerung, Klimawandel und Terrorismus – die Menschheit steht kurz vor dem Untergang. Zudem steigen die Spannungen zwischen den Machtblöcken.
In dieser Lage startet der amerikanische Astronaut Perry Rhodan mit drei Kameraden zum Mond – denn dort geschieht Unheimliches. Mit einer uralten Rakete brechen die vier Astronauten ins Abenteuer ihres Lebens auf.
Auf dem Mond treffen sie auf die menschenähnlichen Arkoniden. Rhodan erkennt die Schwäche der Aliens – und er schlägt ihnen einen gewagten Handel vor.
Sein Ziel: Er will Frieden für die Menschheit. Sein Preis: Er muss sich gegen alle Regierungen der Welt stellen.
Hallo zusammen, hier brüllt wieder euer Lev Leo!
In der Nacht sind alle Löwen grau. Das weiß ja wohl jedes Kind. Um so schöner, wenn sich im Rücken des Löwen ein wahres Funkelwunder auftut.
Schön bunt!
Der 32. Wortbeflügler besteht wieder aus einem kleinen Prosatext. Natürlich bleiben die ausgesprochen lockeren Richtlinien zur Teilnahme dieselben.
Diesmal hoffe ich, ihr macht euch mit mir auf den Weg nach den kleinen Wundern dieser Welt.
Los geht’s:
Wohin mein Blick auch wandert, schaue ich etwas länger, entdecke ich das Besondere. Was im Vorbeischauen das Auge kaum reizt, entpuppt sich als Wunder, nehme ich mir die Zeit, es zu betrachten. Und so staune ich über das verborgen Offensichtliche. Eine reinliche Fliege, die sich die Beinchen putzt. Ein Tropfen, der sich an den Wasserhahn klammert, bevor er in die Tiefe stürzt. Eine Schnecke, die der Aufstieg bis zu meinem Balkon nicht müde gemacht hat. Der Rauch einer Zigarette, der nach stillen Melodien tanzt.
Habe ich mich müde geschaut, schließe ich die Augen und die Welt wird noch wundersamer.
© Valentiner
Ich freue mich auf eure Flügel!
liebt den unbekannten
bekannt
lobt den verlierer
siegend
lächelt den trauernden
fröhlich
leckt den wunden
gesund
lenkt den verlaufenen
zielstrebig
lehrt den gehörlosen
gehorsam
lärmt den schreihals
schweigend
lähmt den strebenden
bleibend
leidet den verlust
schwer
fern steht auf dem programm
mal mehr mal weniger
mal aus nachbars küchenklogarten
mal von nachbars planeten
fern nah gebildert
schau in den topf
der kriegsschauplätze und
starköche
-frisöre
-lets
armut – reichtum
sauber getrennt
stell die fragen
der welt und
familie
haustiere
umwelt
antworten
viele und keine
bestaune die wunder
des lebens und
sterbens
titten und
ärsche
die die welt
zusammenhalten
reale fiktivität
alltagswatching träumetravel
verdümmlichte gesichter
gelächter und tränen
kann nicht abschalten
Dies hier ist mein Lieblingstitel von den Ton Steine Scherben mit einem wundervollen Text.
Natürlich mit besonders liebem Gruß an meine wunderbare Valentina.
Alltag und Humor
Autorin. Redakteurin. Kopfmensch mit Herzblut.
Schriftstellerin
korrektur. lektorat. schreiben.
Über Blümchen und mehr
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN FANTASY PREIS
Literatur // Techno // Phantastik
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Gedichte für jeden Tag
von süss bis ungeniessbar
Begleite mich dabei, wie ich einen eigenen Verlag gründe.
willkommen in meinen Armen
Emily - eine liebenswerte Chaotin
Was raus muss, muss raus...
Einfach ein anderes WordPress.com Blog
versinke im ...