Zug
Alle Beiträge verschlagwortet mit Zug
Es wird endlich wieder Zeit für einen Lückenfüller. Diesmal kündigt sich Gefahr an, denn davon gibt es reichlich in der von Claudia und mir gemeinsam verfassten Geschichte Sea, die in der Anthologie „Dampfmaschinen und rauchende Colts“ erschienen ist, die es aber auch ausgekoppelt als E-Book gibt. Beide Male natürlich ohne die Lücke, die es hier auszufüllen gilt:
Emmerich atmete einige Male tief ein und aus. Ruhiger wurde er dadurch nicht. Dieser Zug brachte das _____ mit sich. Tod und Zerstörung.
Tja, was brachte der Zug wohl mit sich?
Endlich wieder ein Lückenfüller! Und diesmal geht es sehr ernst zu. Es herrscht Krieg. Ein Heer zieht in die Schlacht. Dabei ist ein Wort abhanden gekommen. Nur welches?
Die nächsten Tage brachten wenig Veränderung. Wie eine überlange gefährliche Schlange zog sich das Band der Reiter über die Oststraße. Einige Männer sicherten den Zug nach vorn ab. Oft ritt Magor mit ihnen. Immer wieder trafen sie auf kleine Patrouillen der Fremdländer, doch keine von ihnen hatte Gelegenheit, von der heranrückenden Gefahr zu berichten. Hinter den Smahibergen fanden sie die Dörfer verlassen und _____ vor.
Beim diesmaligen Lückenfüller geht es ziemlich böse zu. Zur Verteidigung des Protagonisten muss ich anführen, dass er unter magischem Einfluss steht. Damit kann ich mich nicht entschuldigen. Ich war einfach schusselig und habe schon wieder ein Wort verloren. Wisst ihr, welches?
Der Zug fuhr auf dem Marburger Bahnhof ein. Adrian wartete nicht wie üblich, bis sich alle anderen Fahrgäste, die hier aussteigen wollten, an seinem Abteil vorbeigedrängt hatten. Als er seine Sachen beisammen hatte, öffnete er die Tür zum Gang und schob sich direkt vor einer älteren Dame hinaus.
„Müssen Sie so drängeln, junger Mann? Haben Sie denn keine Achtung vor dem Alter?“
„Apropos Alter“, antwortete Adrian. „Wo wollen Sie denn in Ihrem Alter noch so eilig hin? Die _____ erreichen Sie doch noch früh genug.“
Das ungläubige Kopfschütteln der Oma brachte ihn zum Lachen.
tränendes tropfen
in den abfluss
fließt dahin wo
im rauch sich
auflöst
der gehöhlte stein
schleichende schnecke im
rasen einem schnellzug
gleich der wenige halt
los strecke die
hände greifen ins
nichts fassbar
flatternden vogels
fliehendes fliehen halte
die käfigtür lockend
und schmeichelnd
schlüpft durch die stäbe
lässt sich nicht fangen