Es gibt nichts, das deutlicher die eigenen Grenzen aufzeigt, als die Liebe. Und nur die Liebe kann so vollkommen von ihnen befreien.
Es gibt nichts, das deutlicher die eigenen Grenzen aufzeigt, als die Liebe. Und nur die Liebe kann so vollkommen von ihnen befreien.
Beim Aussagenprojekt von Paradalis nehmen wir als nächstes die Umlaute in Angriff. Diese Woche ist der Buchstabe Ä an der Reihe.
Diesmal heißt es bei Paradalis folgendermaßen:
„Wir sind beim Buchstaben
Ä
diesmal wünschte sich
folgende Umsetzung:
Ärgere dich nicht, mach deinem Herzen Luft.“
.
Ich entschuldige mich schon im Voraus für meine erste Intention, die ich gleich in diesem kleinen Text umsetzen musste:
Dem Rat eines Freundes folgend trat er ihr entgegen und machte seinem Herzen Luft. Doch mit ihrer Reaktion hatte er nicht gerechnet. Statt sich ihm ebenfalls zu öffnen, verkrampfte sie sich, hielt sich die Hand vor den Mund, als kämpfe sie gegen eine Übelkeit, und ließ ihn stehen.
Verletzt sank er zu Boden und betrachtete die Tränen, die sich mit den roten Strömen vermengten, die sich aus seiner offenen Brust befreiten.
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende.
Heute wird es beim Wortbeflügler mal etwas trauriger. Doch steht es euch natürlich frei, das mit euren Flügeln ein wenig auszugleichen oder die Tränen erst recht zum Fließen zu bringen.
Informationen zum Beflügeln gibt es HIER.
Los geht’s:
Die Träne
Als er sein Gesicht sah, das sich in ihrer Träne widerspiegelte, erschrak er. Er vergaß, sich zu entschuldigen, flüchtete vor dem, was er gesehen hatte. Wie schon einmal.
Damals vor seinem Vater, um sich zu befreien, diesmal vor dessen Ebenbild, um sie zu befreien.
© Valentiner
Ich freue mich auf eure Flügel!
Der Winter machte Valentina nichts aus. Sie liebte es, wenn sie in Decken gehüllt am Kaminfeuer der Kälte trotzen konnte. Und sie liebte es, durch die weißen Landschaften zu streifen, den glitzernden Schnee unter ihren Stiefeln knirschen zu hören und mit den Rehen, Eichhörnchen und Vögeln zu flüstern.
Doch als sie eines Morgens erwachte, stellte sie die schönste Zeit im Jahr auf eine harte Probe, fand sie sich doch in ihrem kleinen Häuschen im Wald von Kämmnix von der Außenwelt abgeschnitten. Der Winter hatte sieben Berge aus Schnee und Eis vor ihrer Türe abgeladen, als wolle er sie endlich auch mit seiner grausamen Seite vertraut machen.
Was sie auch versuchte, so sehr sie sich gegen ihre Tür oder die Fenster stemmte, es gelang ihr nicht, sich zu befreien. So stellte sie sich schließlich auf eine lange Fastenzeit ein, gab es doch keine Anzeichen, dass es bald tauen wolle.
Eines Tages dann, Valentina hatte schon jede Hoffnung aufgegeben, klopfte es an ihrer Tür. Erst dachte sie, sie müsse sich verhört haben, doch wieder erklang das Klopfen. Vorsichtig ging sie zur Tür und fragte, wer da sei.
„Öffnet mir, denn endlich habe ich Euch gefunden.“
Die Stimme klang angenehm und nahm Valentina jeder Furcht. So öffnete sie und vor ihr stand ein junger Mann in vornehmen Kleidern. „Wer seid Ihr?“, fragte sie.
„Prinz Valentiner ist mein Name. Endlich bin ich bei Euch!“
„Was führte Euch zu mir?“
„Ich folgte meinem Herzen.“
„Aber die Schneeberge, wie habt Ihr sie durchdrungen?“
„Von Weitem schon sah ich dies glitzernde Gebirge. Einzigartig in der Welt lockte es mich an. Als ich auf der Spitze des höchsten Berges stand, klopfte mein Herz so stark, dass ich wusste, hier müsse die Liebe meines Lebens auf mich warten, meine Valentina.“
„Tatsächlich ist dies mein Name. Doch wie konntet Ihr den Berg besiegen?“
„Ich nahm mein Herz in die Hände. Es schlug wild und war so hitzig, dass es Schnee und Eis zum schmelzen brachte.“
Da wusste Valentina, der Winter hatte kein grausames Spiel mit ihr gespielt.
Alltag und Humor
Schriftstellerin
korrektur. lektorat. schreiben.
Über Blümchen und mehr
AUSGEZEICHNET MIT DEM DEUTSCHEN FANTASY PREIS
Literatur // Techno // Phantastik
Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens
Gedichte für jeden Tag
von süss bis ungeniessbar
Begleite mich dabei, wie ich einen eigenen Verlag gründe.
willkommen in meinen Armen
Emily - eine liebenswerte Chaotin
Was raus muss, muss raus...
Einfach ein anderes WordPress.com Blog
versinke im ...